Jemanden wie dich

Jemanden wie dich
hätte ich gebraucht,
als ich allein durch die Nächte fuhr.

Jemanden wie Dich,
als die Zukunft voller Nebel war,
kein Blick nach vorn
möglich.

Ich hätte Dich gebraucht,
als niemand mich brauchte.
Hätte Dich gebraucht,
als die Welt grau
und ohne Lachen war.

Jetzt bist Du da,
und ich kann vor Grinsen nicht schlafen.
Ein kurzes Tasten unter der Decke.

Ja, warm!

Textbilder

Die digitale Welt wird immer wortärmer.
Geteilt und gelesen werden Bilder. Ein Umstand, der mir nicht gefällt, dem ich mich, so ich denn neue Leser finden möchte, aber nicht komplett verschließen kann.

Hier nun die ersten „Textbilderweitblicke“ zum Teilen.

 

Lass mich ein Gedicht schreiben,
nur für Dich.
Ich brauch nicht viel,
mein Finger wird die Feder sein,
Deine Haut das feinste Papier.
Die Tinte wird die Liebe sein,
die ich empfinde, für Dich.

 

Lass mich ein Lied schreiben,
nur für Dich.
meine Finger werden der Bogen sein,
Dein Körper die schönste Violine.
Der Klang wird die Liebe sein,
die ich empfinde, für Dich.

Lass mich ein Gemälde malen,
nur für Dich.
Die schönsten Orte sind ermalt,
doch Dein Antlitz lässt sie verblassen.
Keine Farbe der Welt vermag so bunt zu sein,
wie die Liebe,
die ich empfinde,
für Dich.

Symbiose

Willkommen, müder Wanderer,
leg‘ ab.
Lass Dich an meinem Ufer nieder,
mach‘ Rast.
Ich werde Deinen Durst stillen,
Deine Wunden kühlen,
Dich umsorgen
mit meinem Sein.

Tauch‘ in mich ein,
ohne Rüstung, ohne List,
Alles kannst Du haben
ich schenk’ Dir
was ich zu geben vermag.

Erfrische Dich, denn
Du bereicherst mich.
Erzähle mir von Deinen Reisen.
Voller Wonne meine Wellen
sich bei Deinen Geschichten kräuseln.
Und wenn Du
spät am Abend in meinem Schoße liegst,
dann höre meinem Flüstern zu.
Es erzählt Dir
von meiner Welt.

Ich möchte Dich umschließen,
mit allem
was ich hab’.

 

 

Gefallen

Ich habe versagt.

Auf dem Boden knie ich,
auf kaltem, nassen Erdenboden.
Dein Körper: Tot. Neben mir.
Meine Flügel: Gebrochen.
Kraftlos,
nutzlos hängen sie an mir herab.

Geliebter Mensch,
Schützling,
ich habe versagt.

Wie oft hielt ich Dich,
als Du drohtest zu fallen,
wie oft lag meine Hand schützend über Dir.
Ich war immer bei Dir,
von Deinem ersten Herzschlag an
war ich in Deiner Nähe,
niemals habe ich geschlafen.
Immer über Dich gewacht.

Doch jetzt habe ich versagt,
mein rettender Griff
entglitt Deiner Hand.

Es gibt nichts,
nichts was mich entschuldigen könnte.

Ich habe versagt.

 

Tag der Tiere

„Ich könnt‘ mich jetzt ja mal putzen“, dachte sich die Katze und stahl sich aus ihrem Schlafplatz unterhalb meines Liegestuhls.
Putzen, das geht nur, wenn einem die Menschen, die ihre Beine selbst nicht mehr halb so weit in die Luft strecken können, wie Katz’ es kann, dabei zuschauen.
So saß sie wenig später auf dem hölzernen Gartentisch und putzte sich mit hinterhältigem Grinsen dort, wo nie die Sonne scheint.
Und somit endet nun mein Tag der Tiere.

Er begann damit, dass die Amselküken im Nest auf dem Holzstapel hinter dem Haus, ihre kollektive Nestflucht beschlossen.

Weiterlesen